evoVIU > Hardware
VIU INSIDE
Bildsensor | Pixelgröße | Bildkreis | Shutter | Frame Rate | Mono/ Farbe | Belichtungszeit |
---|---|---|---|---|---|---|
13 MP AR1335 on semi | 1,1 x 1,1 µm | 1/3 “ | Rolling Shutter | bis zu 30 fps | Farbe | 68 µs bis 2.3 s |
5 MP AR0521 on semi | 2,2 x 2,2 µm | 1/2.5 “ | Rolling Shutter | bis zu 60 fps | Farbe | 43 µs bis 1.4 s |
Flüssiglinse | Blende | CRA | Arbeitsabstand |
---|---|---|---|
2.6 mm | 2.5 | 17 ° | 4 mm – ∞ |
3.8 mm | 2.2 | 32.4 ° | 7 cm – ∞ |
4.7 mm | 2 | 34.4 ° | 7 cm – ∞ |
7.5 mm | 2.9 | 16.5 ° | 7 cm – ∞ |
9.6 mm | 3.7 | 12.5 ° | 7 cm – ∞ |
15.8 mm | 4 | 5.5 ° | 7 cm – ∞ |
Kontrollierbar bis zu 255 Stufen, hohe Schockresistenz
Die evoVIU bietet die Möglichkeit zur Verwendung aller möglichen C-Mount Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten. Die maximale Blende und die Arbeitsabstände unterscheiden sich dabei je nach Hersteller. Die Vorteile von C-Mount Objektiven liegen auf der Hand: Sie lassen sich kinderleicht wechseln und bieten eine enorme Vielfalt.
16 GB eMMC Systemspeicher
Bis zu 64 GB auf Anfrage
Radio Interface
WiFi
5G
Versorgung und Docker
Jede Interface-Karte bietet neben der Versorgung und dem Hardware-Trigger zusätzliche Schnittstellen an, die über die Software angesteuert werden können.
A – IO-Link: Mittels IO-Link können Sie die Kamera von Ihrem Mastermodul aus konfigurieren und die Enddaten der Bildverarbeitung entgegennehmen. Die IODD bietet dabei die Einstellung der Kamera und der Verarbeitungsroutine.
B – DIO: Mit der DIO-Karte können Sie zwei zusätzliche PNP-Ausgänge steuern und Ergebnisse darstellen bzw. internes und externes Licht synchronisieren.
C – GPIO: Die GPIO Karte bietet neben vier digitalen Ein- und Ausgängen auch noch vier analoge Ein- und Ausgänge, sowie zwei separate Hardware-Trigger. Damit können neben Ergebnissignalen (10V) auch noch Ströme und Spannungen ausgegeben werden.
Ethernet
Zur Anbindung an Ihr bestehendes Unternehmensnetzwerk oder Ihrer Anlage steht eine umfängliche Ethernet-Schnittstelle mit bis zu 1Gbit zu den Verfügungen. Der Anschluss erfolgt über einen industriellen M12 X-coded.
Mobilität
Nutzen Sie die evoVIU an Orten, an denen keinerlei Kommunikationsmöglichkeiten vorhanden oder zugänglich sind. Entweder verbinden Sie sich mit einen WLAN-Router oder Sie erstellen selbst einen Access-Point, an den Sie sich koppeln können. Falls Sie eine Versorgung in diesen Bereich benötigen, sprechen Sie uns gerne an. Wir bieten auch ein Akku-System an. Ebenfalls steht bald eine mobile Anbindung über LTE sowie 5G-mMTC zur Verfügung. Informieren Sie sich, falls Sie mehr über den aktuellen Entwicklungsstand wissen möchten. Hierbei bieten wir gerne Kooperationen mit Testkunden an, die ein Campusnetz aufbauen wollen.
Das erklärte Ziel ist nicht nur die manuelle Einstellung des Lichts mit nachgeregeltem Auto-Fokus, sondern zugleich unsere Idee für „AutoLight“. Ein sich im „Maschine Learning“ integriertes selbst entwickelndes Verständnis der Kamera, für die optimalen Lichtverhältnisse des Bauteils. Dafür sorgen zunächst die zusätzlich integrierten Time-of-Light Sensoren, die die Lage und den Abstand des Trägers erkennen und verarbeiten. So ist die Loxi-LED individuell und zugleich erweiterbar. Derzeit können die optimalen Wellenlängen für jeden Prüfling aus zehn verschieden LED-Farbvarianten genutzt werden, ohne die Kamera positionstechnisch und einstellungstechnisch zu verändern.
Auch bei der Befestigung Ihrer evoVIU brauchen Sie sich keine Sorgen um Kompatibilität machen. Abhängig von Ihrer Umgebungssituation bieten entweder der Site- oder der Top-Docker eine geeignete Lösung. Durch die weitere Verwendung von Kugelgelenken kann auch die richtige Perspektive problemlos eingestellt werden. Sollte keiner der beiden Docker für Ihren Anwendungsfall geeignet sein, gibt es auch die Möglichkeit für eine individuell angepasste Befestigung. Sprechen Sie uns einfach an.
Der Top Docker der evoVIU ist kompatibel mit Anschraubplatten und individuellem Montagesystem. Die Abstände der Gewinde sind 38.5 mm auf der kurzen und 58.5 mm auf der langen Seite.
Der Side Docker der evoVIU ist kompatibel mit dem Montagesystem der Firma Springer GmbH. Die Abstände der Gewinde ist 38 mm.
Über das Display lassen sich vielfältige Einstellungen vornehmen und zwar unabhängig von der Anwendungssoftware. Außerdem können Sie Informationen über den Status Ihrer Kamera ablesen. Dazu gehören die Funksignalstärke, die Funkvariante, die Dockervariante und das Netzwerk. Alle Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten rund um das evoVIU Display finden Sie auch in unserem evoVIU-Manual!
© 2022 | evoVIU by evopro systems engineering AG
Wenn Sie die Kamera direkt kaufen möchten, wird ein herkömmlicher Kaufvertrag abgeschlossen. Text muss noch angepasst werden. More text
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_PQF6N8JFDZ | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_143438658_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |