So kann jeder Bildverarbeitung.

Bildverarbeitung ist ein komplexes Thema, das viel Expertise verlangt. Dennoch versuchen wir mit unserem Workflow-Editor, Bildverarbeitung greifbarer zu machen und Lösungen anzubieten, die ohne weitere Programmier-Skills genutzt werden können. 

Mit dem Workflow-Editor können Sie konfigurieren, woher Ihre Daten kommen, was mit ihnen geschehen soll und wie Sie sie weitergeben wollen. Der Workflow bietet eine Mischung aus Standard- und kundenspezifischen Knotenpunkten. Neben den zu verarbeitenden Bildern können Sie auch Informationen aus Datenbanken, HTTP-Restdiensten oder SPSen beziehen und diese mit Ihren Bildverarbeitungsergebnissen verknüpfen.

Die größten Vorteile

Die Library

Die Library umfasst mittlerweile über 64 Knoten, die für eine simple Bildverarbeitung verwendet werden können. 

Connection

verschiedene Cloud und Network Knoten

Functions

EIne Auswahl an Logik-Knoten, mathematischen Funktionen, Converter-Knoten und Queries.

Hardware

Device IO Knoten, Knoten für die Image Source und die Systeminformation

Image Processing

verschiedene Knoten für die Bildverarbeitung von Custom Tools über Open CV bis hin zum Vision Framework

Der Canvas

Hier wird aus einer Vielzahl an Knoten ein Workflow zusammengestellt.

Die linken Sockets sind die Input Werte des Knotens. Das sind entweder Werte, die von einem anderen Knoten an diesen übermittelt werden oder je nach Knoten im Node Inputs Feld angegeben werden können.

Die rechten Sockets sind die Output Werte des Knotens. Das sind die verarbeiteten Werte, die an den nächsten Knoten weitergegeben werden können. 

Zusätzlich bieten die meisten Knoten die Möglichkeit, weitere Settings einzustellen.

Weitere und genauere Infos dazu finden Sie im Manual.

Get an insight

Mehr erfahren?

Ihr wollt uns kennenlernen?