Release Update 5.0.0
Neue Softwareversion für die evoVIU
Improvements:
- Workflow 2.0:
- Native Stukturen werden eingebunden
- Benutzerdefinierte Enumerationen (Enums) werden eingebunden
- Benutzerdefinierte Strukturen (Structs) werden eingebunden
- Globale Variablen werden eingebunden
- Explizite lokale Variablen werden eingebunden
- Array Datentypen werden eingebunden
- Eventsteuerung für Workflow
- bessere Fehlerbehandlung und Logs für Nutzer
- Error Seite für Knoten und Schemabezogene Fehlermeldungen
- Visuelles Feedback an Knoten, Variablen und Sockets bei Fehlern
- Start und Stopp Mechanismus für Workflow
- Übersichtsseite für Workflow
- Datenimport/-export
- Kontextdetails
- Usages für Worklows, Bildquellen, Enums, Custom Structs, Variables und Components
- Custom Schema Listen sortierbar
- Seitenwechsel per Shortcuts (alt + ctrl + l für Logic und alt + ctrl + d für Dashboard)
- einheitliche Dialog-Menüs
- Autoscroll für Output
- Knoten:
- GPIO Trigger Event Node
- Grab Remote Image
- Inspect Brush (benutzerdefiniert)
- Camera
- Digital Write
- Remote Grab
- File Image Source
- Digital Write
- GPIO
- Select für Enums
- HTTP
- SFTP
- MQTT
- Azure Storage
- AWS S3
- Tesseract
- S7 DB Read/Write
- Set Liquid Lens
- Dashboard:
- Bild aus File Manager in Bildwidget
- Spaltenbreite änderbar in Table Widget
- Redesign Übersichtsseiten
- 404-Seiten
- Integrationstests & Unit Tests
- Workflow 1.0 entfernen
Bugfixes:
- Workflow:
- Einheitliche Top App Bar
- Konstanten behalten Wert, wenn Graph geladen wird
- Deserialize JSON Knoten funktionieren jetzt auch für Custom Structs
- Workflow schlägt beim Start nicht mehr mit einer Exception fehl
- Shortcuts funktionieren auch auf Container Komponenten
- Überflüssiger Overflow von Components wird entfernt
- Start-Button funktioniert
- Custom Variablen werden initialisiert
- Dashboard:
- iFrame-Widget leert Datenquelle