evoVIU > Die Geschichte der evoVIU
Zurück zum Anfang
Die Geschichte der evoVIU
Prototyping (2015 - 2016)
Der erste Schritt war die Entwicklung eines Konzepts für die Smart Kamera. Dabei wurden erste Prototypen verwirklicht und Machbarkeitsstudien durchgeführt, um herauszufinden, welche Komponenten von Nöten sein werden. Schließlich ist die Wahl des richtigen Prozessors, des Bildsensors und schlussendlich der Optik ausschlaggebend für eine einsetzbare, hochwertige Smart Kamera. Bereits in dieser Phase gab es erste Lösungen für die Datenübertragung und die Ansteuerung über eine Weboberfläche. Um zu testen, ob die Prototypen wirklich allen Anforderungen gerecht werden, wurden diese im Presswerk eines Automobilherstellers getestet.
Smart Kamera als Produkt (2017 - 2019)
In den nächsten Jahren wurde das Innenleben der Smart Kamera Schritt für Schritt aufgebaut und optimiert. Die Platinen dafür wurden in Größe und Ausstattung so konstruiert, dass man alle Komponenten auf kleinsten Raum kompakt zusammenpacken konnte, es aber trotzdem die Möglichkeit einer individuellen Gestaltung und Anpassungsfähigkeit der Kamera gab. Ein Gehäuse ummantelte die sensible Elektronik und schützte somit Prozessor, Sensor und Linse vor äußeren Einflüssen. In dem Gehäuse ist ein Display integriert, mit dem man weitere Einstellungen vornehmen kann. Außerdem wurde die Weboberfläche weiterentwickelt, sodass der Nutzer problemlos mit der Kamera interagieren konnte. Weitere Qualitäts- und Machbarkeitstests folgten, sodass einer Nutzung für den Ursprungseinsatzzweck nichts mehr im Weg stand.
Smart Kamera evoVIU (2020 - heute)
Weitere Beiträge:
Release-Update 4.16.0
Eine neue Softwareversion für die evoVIU steht bereit. Lesen Sie hier alles über neue Features, Verbesserungen und Bugfixes.
Klassische Bildverarbeitung vs Bildverarbeitung mit KI
Was unterscheidet eigentlich klassische Bildverarbeitung von Bildverarbeitung, die KI nutzt? Ist KI immer besser?
Speichern von Bildern in Bildverarbeitungsprojekten
Was passiert eigentlich mit den Unmengen an Bilder, die man tagtäglich aufnimmt, wenn man ein Bildverarbeitungssystem integriert hat?
Release-Update 4.15.0
Eine neue Softwareversion für die evoVIU steht bereit. Lesen Sie hier alles über neue Features, Verbesserungen und Bugfixes.
Wie ist der Ablauf bei einem Bildverarbeitungsprojekt?
Was passiert eigentlich, nachdem man die Erkenntnis hatte, dass man ein bestehendes Problem mit einem Bildverarbeitungssystem lösen kann?
Release-Update 4.14.0
Eine neue Softwareversion für die evoVIU steht bereit. Lesen Sie hier alles über neue Features, Verbesserungen und Bugfixes.