evoVIU Manual
< Alle Themen
Drucken

Überblick über die Weboberfläche

In diesem Kapitel wird die Weboberfläche behandelt. Erfahren Sie, wie diese aufgebaut ist und welche Möglichkeiten sie Ihnen bietet. 

1. Home Screen

Standardmäßig landen Sie auf dem Home-Screen. Von hier aus können Sie schnell in andere Menüs navigieren. Die oberen drei Punkte bringen Sie zu weiteren Menüpunkten, die unteren zu den Dokumentationen oder zum Support.

2. Header

Im rechten oberen Eck können Sie den Edit-Modus für sich beanspruchen. Erst nachdem Sie auf Edit geklickt haben, können Sie Aktionen durchführen.

Durch die Zahl über dem Icon können Sie sehen, wie viele Nutzer aktuell auf der Kamera sind.

header before
header after

Befinden Sie sich gerade nicht auf dem Home Screen, sondern in einem der anderen Menü-Punkte, dann können Sie weitere Icons sehen. 

  • Mit dem Plus-Symbol können Sie eine neue Konfiguration erstellen.
  • Mit dem Symbol daneben können Sie Ihre ausgewählte Konfiguration duplizieren.
  • Mit dem Mülleimer-Symbol können Sie die ausgewählte Konfiguration löschen.
  • Das Nutzer-Symbol zeigt Ihnen, wie viele Personen aktuell auf die Kamera zugreifen.
  • Mit Klick auf Stop editing können Sie den Edit-Modus verlassen. Sie können anschließend nichts weiter bearbeiten.

Links oben sehen Sie, in welchem Menüpunkt Sie sich befinden. Auf dem Icon links daneben können Sie das Menü ein- und ausklappen

header left

3. Menü

menü smart kamera

Im Menü können Sie zwischen allen Punkten navigieren, die Sie brauchen, um Ihre Smart Kamera optimal nutzen zu können. Die einzelnen Menüpunkte werden Ihnen unter den jeweiligen Kapiteln in diesem Wiki näher erklärt. 

4. Aktuelle Stream Übersicht

Links unten finden Sie eine Übersicht, die Ihnen anzeigt, welcher Stream und welche Konfiguration aktuell aktiv ist.

Mit dem Pause-Symbol können Sie den aktuellen Stream stoppen und mit dem Symbol links daneben können Sie direkt auf Ihren aktiven Stream gelangen.

5. Footer

footer

Hier werden Ihnen Informationen zu Ihrer Kamera angezeigt. Dazu gehören zum Beispiel die Software- oder Betriebssystemversion, der Name der Kamera oder die aktuelle Auslastung. Welche Informationen Sie hier genau sehen wollen, können Sie in den Settings unter Customization einstellen.

Übersicht