evoVIU Manual
Ziel der OCR Custom Routine ist, Codes, Labels oder andere Zeichen auslesen zu können. In diesem Kapitel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um diese Custom Routine durchzuführen.
Sobald Sie in der Image Source ein Bild aufgenommen haben, können Sie dieses in der Custom Routine Configuration Bar unter Image Source auswählen. Ohne diese Auswahl kann die Routine nicht gestartet werden.
Mit Klick auf den Play Button in der Control Bar wird der Stream gestartet. Je nachdem, welchen Aufnahme-Modus Sie eingestellt haben, erscheint Ihr Bild als Stream.
Wechseln Sie vom Original-Bild zum Acquisition-Bild, damit Sie Ihre Einstellungen direkt sehen können.
Mit dieser Einstellung können Sie das Bild drehen. Steht Ihr Code beispielsweise auf dem Kopf, können Sie die camera orientation auf 180 Stellen.
Hier können Sie zwischen Single Image und Image Fusion wählen.
Unter Process stellen Sie die Bildverarbeitungsparameter ein, die Sie benötigen, um Ziffern oder Zeichen auszulesen.
Laden Sie hier Ihr Trainingsset hoch. Das Trainingsset beinhaltet nur Ziffern und das Rohbild soll so verarbeitet werden, dass man nur Ziffern erkennen kann.
Wenn Sie dieses Feature aktivieren, wird bei Zahlen und Buchstaben, die häufig aufgrund ihrer ähnlichen Struktur mit anderen Zahlen oder Buchstaben verwechselt werden – beispielsweise die 8 und die 0 – im Nachgang erneut überprüft, um welche der beiden Zahlen es sich schlussendlich handelt.
Hier können Sie einen Wert zwischen 1 und 15 wählen. Je größer Sie diesen Wert wählen, desto eher werden die Lücken zwischen den Buchstaben geschlossen. So werden kleine Löcher in Objekten geschlossen, indem sie miteinander verbunden werden.
Hier können Sie einen Wert zwischen 0 und 10000 wählen. Mit diesem Wert legen Sie die Größe der Störung fest. Es handelt sich dabei um die Anzahl der Pixel in der Fläche. Sie können damit einstellen, wie stark das Bild rauschen darf.
Mit diesem Parameter nehmen Sie Anpassungen des Schwellwerts vor. Der identifizierte Mittelwert wird um Ihren hier eingestellten Wert verändert.
Hier stellen Sie die Größe der Fläche ein, in welcher ein lokaler Threshold bestimmt wird. Je größer der Wert desto größer die Fläche, in der der Mittelwert für den Schwellwert berechnet wird.
Hier stellen Sie ein, mit welcher Flächengröße geglättet werden sollen.
Aktivieren Sie den Button, wenn das Set mit Hilfe von künstlicher Intelligenz lernen soll.
Der von Ihnen gewählte Wert bestimmt die maximale Breite der Region, in der sich die Noise Area ausdehnen darf.
Der von Ihnen gewählte Wert bestimmt die maximale Höhe der Region, in der sich die Noise Area ausdehnen darf.
Der eingestellte Wert bestimmt die maximale Breite, die der auszulesende Buchstabe oder die Ziffer haben kann.
Der eingestellte Wert bestimmt die minimale Breite, die der auszulesende Buchstabe oder die Ziffer haben kann.
Der eingestellte Wert bestimmt die maximale Höhe, die der auszulesende Buchstabe oder die Ziffer haben kann.
Der eingestellte Wert bestimmt die minimale Höhe, die der auszulesende Buchstabe oder die Ziffer haben kann.
Mit diesem Wert können Sie angeben, wie viele Buchstaben/Zeichen erkannt werden sollen beziehungsweise wie viele Buchstaben der Code hat.
Hier können Sie zwischen dunkel und hell wählen. Sie können entscheiden, ob Sie den Code/die Zeichen hell und den Hintergrund dunkel oder den Code dunkel und den Hintergrund hell haben möchten.
Wenn Sie Ihre Bilder auf dem FTP Server speichern möchten, müssen Sie hier unter den FTP Settings Ihre Angaben machen.
Wählen Sie unter diesem Punkt Ihre erstellte FTP Connection aus. Diese können Sie unter dem Punkt Connections erstellen.
Geben Sie den Pfad Ihres Ablageortes ein, an dem Sie Ihre Bilder speichern möchten. So wird für den Vorgang ein neuer Ordner angelegt.
Hier können Sie auswählen, ob Sie den Transfer auf den FTP Server verwenden möchten oder nicht. Nur wenn der Button aktiviert ist, werden Bilder auf Ihrem Server gespeichert.
Unter diesem Punkt können Sie eine neue IQPress Connection erstellen. IQPress ist ein Datenbanksystem, dem Sie Daten zuteilen und entnehmen können.
Hier können Sie eine individuelle Verzögerung bis zum Aufruf eines Teiles in der Datenbank einstellen.
Hier können Sie auswählen, ob Sie IQPress verwenden möchten oder nicht.
Unter dem Menüpunkt PLC können Sie eine PLC-Connection erstellen und somit eine Verbindung über eine Webschnittstelle aufrufen
Hier können Sie entweder eine PLC-Connection auswählen oder eine neue erstellen. Wenn Sie auf das Symbol neben diesem Punkt klicken, öffnet sich ein Dialogfenster zum Erstellen einer neuen Connection.
Wählen Sie hier aus, ob Sie PLC nutzen möchten oder nicht.
Geben Sie hier an, welchen Datenblock Sie wählen möchten.
Geben Sie hier an, welches Byte Ihr Start-Byte sein soll.
© 2022 | evoVIU by evopro systems engineering AG
Wenn Sie die Kamera direkt kaufen möchten, wird ein herkömmlicher Kaufvertrag abgeschlossen. Text muss noch angepasst werden. More text
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_PQF6N8JFDZ | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_143438658_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |