evoVIU Manual
< Alle Themen
Drucken

Revision RCx

In diesem Kapitel können Sie sich über die neuesten Hardware-Revisionen informieren.

1. RC2 - Release Candidate 2

1. Feature-Updates

  • Komplette IO-Link Integration (ohne FW)
  • Komplette 5G Integration (ohne FW)

2. Optimierungen

Konstruktion / Gehäusedesign:

  • Anpassung und Optimierung für Case und Docker
  • Optimierung Docker-Anbindung über zwei Schrauben an Gehäusewand
  • Anpassung der thermischen Anbindung CPU / WLP / CaseBottom
  • Anpassung Schnittstellen Optimierung für Keyboard
  • Optimierung Keyboard. Verringerung des Designradius auf 2 mm
  • Anpassung und Weiterentwicklung Cover-Glas 
  • Schutz des Cover-Glases durch Versenkung
 

Schaltungsdesign / PCB:

  • Umbenennung Helios zu Loxi
  • Anpassung Debugging – Bereich Loxi für EOL-Tester
  • Layout-Optimierung für Construct, Docker und Loxi
  • Optimierung Keyboard und Anbindung bei Aufbau
  • Elektronische und EMV-Optimierungen
  • Assembly-Optimierungen – PCB
  • Assembly-Optimierungen – Assembly
 
Release: Mai 2021

2. RC1 - Release Candidate 1

1. Feature-Erweiterung

  • LCD-Display Holder
  • Cover-Glasses
  • Einführung verschiedener Dockerklassen A: IO-Link / B: External Light

2. Feature-Updates

  • Powermanagement (1A Output Current für externe Beleuchtung)
  • Veränderte Plane-Struktur, Optimierung der EMV und ESD-Sicherheit

3. Optimierungen

  • Fehlerbehebungen der Prototypenserie
  • Schaltungsoptimierungen
  • Kabel werden zu Zukaufkabel

Konstruktion / Gehäusedesign:

  • Optimierung Gehäusefront und Abdichtung

Schaltungsdesign / PCB:

  • Anpassung Helios1-X an Power Management
  • Power Control Manager an Helios1-X zur Konfiguration der LED-Spannung
  • Anpassung Stecker Construct. Bessere Befestigung im Inlay möglich

Anpassungen im Bereich Layout. Optimierung Kameraanbindung

Release: Juli 2020

Übersicht